Reisen mit Baby – So gelingt der erste Urlaub zu dritt

Reisen mit Baby – ein total heißes Eisen. Selbst zu Hause war ich manchmal noch mit all den Dingen erschlagen, die ich plötzlich brauchte. Und das alles mit auf eine Reise nehmen?

Im 10. Lebensmonat trat meine Tochter dennoch ihre erste Reise an. Und zwar eine richtige Fernreise.

Da meine Cousine aus Thailand kommt, und die Familie fast jedes Jahr nach Thailand reist, wurden wir gefragt ob wir mitkommen wollten. Der Neffe dieser Cousine wurde in diesem Jahr als Mönch geweiht, und es standen noch einige andere Progammpunkte an.

Baby und Fernreise

Thailand wäre jetzt nicht mein erstes Reiseziel mit einem Kind unter einem Jahr gewesen, aber in Begleitung einer Einheimischen erschien mir der ganze Plan umsetzbar.

Mein Cousin arbeitete eine komplette Reiseroute aus, alles was wir tun mussten war einige (von ihm bereits erwählte) Hotels und den Flug natürlich. Organisatorisch waren wir in einer absoluten Luxusposition.

Zugegebenermaßen graute es mir vor dem langen Flug beim Reisen mit Baby. Als ich ein paar Jahre zuvor mit einer Freundin nach Florida geflogen war hatten wir die Freude, mit einem acht Stunden durchschreienden Baby im Flugzeug zu sitzen. Damals hatte ich mich noch gefragt, wie man so etwas tun kann. Jetzt war ich kurz davor, eine ähnliche Aktion zu starten.

Planung der Reise mit Baby

Trotz der großartigen Vorbereitung meines Cousins hatten wir in der Reiseplanung noch einiges zu tun. Daher war es nicht unklug, bereits drei Monate vor Beginn der Reise loszulegen.

  • Einen Kinderreisepass beantragen.
  • Termin beim Kinderarzt machen um alle Fragen bezüglich empfohlener Impfungen und Reiseapotheke zu klären. Meistens empfehlenswert:
    • Nasentropfen
    • Elektrolytlösung
    • Kohletabletten
  • Hotels und Unterkünfte auf Kinderfreundlichkeit prüfen
    • Ist ein Kinderbett/ Hochstuhl vorhanden?
    • Wird kinderfreundliche Nahrung angeboten?
    • Wie weit ist die nächste medizinische Versorgung entfernt?
  • Eine Auslandskrankenversicherung abschließen.
  • Alle Reisedokumente kopieren und an einem anderen Ort als die Originale aufbewahren.
  • Fluggesellschaft bezüglich der Anforderungen an die Reise mit Kind kontaktieren
    • Ist ein spezieller Sitz oder Gurt erforderlich um einen eigenen Sitzplatz buchen zu können?
    • Ist ein eigener Sitzplatz für das Kind überhaupt buchbar?
    • Welche Dinge dürfen mit ins Handgepäck genommen werden?
  • Sich über das Reiseziel informieren
    • Welche Babynahrung ist vor Ort verfügbar?
    • Welche Windeln sind verfügbar?
    • Wie steht es um die Beschaffenheit des Trinkwassers?
  • Sich über Reisewarnungen informieren.
  • Erfahrungsberichte von anderen Eltern mit diesem Reiseziel lesen.
  • Fahrt zum Flughafen organisieren.

Das brauchst du bei einem Urlaub mit Baby

Ziemlich herausfordernd war das Gepäck. Wenn ich schon für einen Spaziergang mit meinem Kind einen Rucksack und eine Tasche brauchte, wie sollte es bei einer Fernreise erst werden? Ich musste mich also auch hier vorbereiten und genau überlegen, was sinnvoll war und was nur aus Panik in den Koffer fliegen könnte.

Die Packliste ist natürlich stark abhängig vom Reiseziel. Ich hatte schließlich sogar zwei Listen, eine für den Flug und eine für den Aufenthalt.

Packliste für den Flug mit dem Baby

Packliste für den Flug

Packliste für den Urlaub mit dem Baby

Packliste für den Aufenthalt

Unsere Erfahrungen der Reise nach Thailand mit Baby

Nach den unglaublich anstrengenden Vorbereitungen und drei Riesenkoffern im Gepäck ging es los. Alle zeitliche Planung des Fluges nach Schlafens- und Essenszeiten stellten sich schnell als müßig heraus. Unsere Tochter war genauso aufgeregt wie wir, zeigte dies aber deutlicher.

Auch meine Bemühungen, ihr bei Start und Landung eine Flasche zu geben, da das Saugen den Überdruck in den Ohren mindern soll, liefen schief. Wie durch ein Wunder jedoch schrie sie nicht die ganzen zehn Stunden durch, schlief aber auch gerade mal zwei davon.

Unvergessliche Reisen mit Baby

Und vor uns lag eine unvergessliche Zeit voller traumhafter Erlebnisse. Wir schwammen in unglaublich türkisfarbenem Wasser, wir aßen die leckersten Speisen, schoben unser Kind durch Bangkok oder waren Teil der bereits angesprochenen Mönchsweihe.

Dreimal wird der Tempel unter Musik und Tanz aller geladenen Gäste umrundet und im Anschluss daran wirft der angehende Mönch tatsächlich Münzen und Süßigkeiten vom Tempel herunter- fast wie Karneval.

Während ich dank meiner rheinischen Frohnatur in brüllender Hitze um den Tempel wirbelte, schwitzte mein Kind auf dem Arm irgendeines Verwandten der begeistert Selfies von sich und dem blonden Langnasenkind machte.

Erinnerungen werden Unterwegs gemacht

Und auch wenn viele Dinge ganz anders liefen als gedacht, so freue ich mich immer noch darüber, dass die ersten Blumen, die mein Kind geschenkt bekam Lotusblumen waren, dass sie bei dem Gesang der Mönche wunderbar ruhig wurde oder dass zu ihren ersten Wörtern „Sawasdee“ gehörte.

*Das ist ein Affiliatelink zu Amazon. Wenn Du über meinen Link etwas bei Amazon kaufst, bekomme ich eine kleine Provision, für dich wird aber nichts teurer!